Podsol in der Nähe von Kiel | zur StartseiteBodenerosion in einem brachliegendem Feld bei Lörrach | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBodenerosion in einem Maisfeld bei Lörrach | zur StartseiteAckergrenzeA-Horizont einer Schwarzerde | zur StartseiteFarbverlauf eines Bodens | zur Startseite
Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

GIS-Seminare

Geoinformationssysteme und Geodaten sind eine wesentliche Voraussetzung in der Beantwortung verschiedenster raumbezogener Fragestellungen und Aufgaben wie Standortanalysen, Entfernungsanalysen, Planung und Konstruktion räumlicher Objekte, Landschaftsanalysen, Risikoanalysen sowie Modellierungen. Neben der Geodatenanalyse ist die Visualisierung und Übermittelung von räumlichen Daten in Form von Karten, Diagrammen und Statistiken eine wesentliche Komponente der Geoinformationssysteme

 

Wir bieten für Sie oder Ihr Unternehmen Weiterbildungen und Schulungen zu verschiedensten Themenbereichen der Geoinformationssysteme an.

Damit erlangen Sie die Fähigkeit, eigenständig mit Geodaten in verschiedenen Geoinformationssystemen zu arbeiten und raumbezogene Fragestellungen zu beantworten. 

Unsere Schulungen richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Inhalte der Schulungen werden durch themenbezogene Übungen gefestigt. 

Wir besitzen die ESRI ArcGIS Desktop Entry, ESRI ArcGIS Pro Associate 2101, sowie ESRI ArcGIS Pro Professional 2201 Zertifikate und können auch auf diese Zertifizierungen vorbereiten. 

 

Machen Sie sich gerne ein Bild über unser Seminar-Angebot im Bereich QGIS, ESRI ArcGIS Pro und QField. 

 

Sie können Ihr Wunschseminar direkt über unsere Website buchen: www.gis-seminare.de 

 

Logo GIS-Seminare

Nächste Termine

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden